Schülervorspiele
Aktuelles und viele Fotos zu Schülervorspielen und Wettbewerben finden Sie in den News auf der Startseite.
Nur für die Schüler, die es gerne möchten, organisiere ich mehrmals im Jahr private und öffentliche Vorspiele in unterschiedlichsten Locations. Sie haben dadurch ein Ziel, auf das sie mit Präzision hinarbeiten können, werden souverän und selbstbewusst, können sich später auch in der Schule bei Referaten und im Job bei Bewerbungsgesprächen optimal präsentieren. Sie werden von mir step by step mit Videos, mentalemTraining, liebevoller Unterstützung, gutem Üben und sicherem Können darauf vorbereitet, sodass es ihnen richtig Spaß macht und sie sich schon jetzt auf das nächste Konzert freuen.
Blankeneser Straßenfest Bühne am Markt 2017

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis
Beim Blankeneser Straßenfest auf der Bühne am Marktplatz mit Lautsprecher-Verstärkung. Oben: Marlen und ich beim Soundcheck. Mitte:Toni geniesst die Aufmerksamkeit um ihren ersten öffentlichen Auftritt. Jacob beim Soundcheck mit Beethoven Sonatine G-Dur. Unten: Beim fetzigen Western Fiddler von Hanyu kochte die Stimmung hoch.
Youtube-Video: Constantin beim Blankeneser Straßenfest 2017
Youtube-Video:Ensemble Violins2go für Jugendliche mit einer Irish Hornpipe beim Soundcheck Blankeneser Straßenfest 2017

© K. Apostolidis
Youtube-Video: Marlen Diabelli Duett beim Blankeneser Straßenfest 2016
Youtube-Video: Marlen Der wilde Reiter beim Blankeneser Straßenfest 2017
Blankeneser Straßenfes 2018: Achtzehn Geigen- und Klavierschüler haben auf der großen Bühne einen fulminanten, qualitätvollen Auftritt hingelegt, die meisten solistisch, ein Klavier-Duo, ein Geigen-Ensemble. Einige waren aufgeregt, andere mittlerweile fast cool drauf. Wir danken dem Publikum für den begeisterten Applaus, der motivierte uns alle, das Beste zu geben. Herzlichen Dank auch an das Quartiersmanagement Blankenese für die gute Organisation und Westend Jazz für die professionnelle Betreuung der Technik.

© K. Apostolidis
Blankeneser Straßenfest 2019: Zwölf Klavierschüler zwischen 6-15 Jahre ernteten großen Applaus auf der großen Bühne am Markt mit einem bunten Mix aus Klassik, Blues, Film, Pop, bekannten und beliebten Melodien.

Blankeneser Straßenfest 2019 © K.Apostolidis

Blankeneser Straßenfest 2019 © K.Apostolidis
Youtube Video des Schulanfängers Alex mit „Elise“ von L.v. Beethoven: Sehr souverän und mutig
Schülerkonzert beim Sommerfest des Blankeneser Bürgervereins 2022 im Hessepark
14 Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren haben sich mit solistischen und Duo-Stücken auf die Bühne getraut, auf der später auch Rolf Zuckowski auftrat. Ein bunter Mix aus Klassik, Folk, Pop, Charthits, Songs, Filmmusik, Funk. Herzlichen Dank für dieses schöne Fest an den Bürgerverein, die Tontechniker waren vom Feinsten, haben schon für James Last gearbeitet. Die Zuschauer konnten mit Decken auf der Wiese sitzen und ein Picknick mitbringen. Der Blankeneser Bürgerverein sorgte für zusätzliche kulinarische Köstlichkeiten.

Niklas (6 Jahre) mit einer Etüde von Suzuki beim Konzert im Hessepark 2022 © K.Apostolidis

Talk mit Rolf Zuckowski nach seinem grandiosen Auftritt beim Sommerfest 2022 © K.Apostolidis

Cosima (5 Jahre Kita) beim Konzert im Hessepark 2022 © K.Apostolidis

Beim Interview mit Silvia Both vom Blankeneser Bürgerverein © K. Apostolidis

Alex 9 J. beim Jubiläumskonzert des Blankeneser Bürgervereins Hessepark 2022 © K. Apostolidis
Youtube-Video: Alex (9J.) spielt Havana. Er geht mittlerweile ganz cool auf die Bühne, war gar nicht aufgeregt.
Schülerkonzert beim Blankeneser Straßenfest 2022 Bühne in der Bahnhofstraße
40 Minuten Musik von ca. 15 Geigen- und Klavierschülern 5-18 Jahre, ein mitreßender kurzweiliger Auftritt von allen trotz Regen, Kälte, lauten Hintergrundgeräuschen, keine Einspielmöglichkeit vorab. Alle hatten viel Spaß, spielten sehr konzentriert, einige wollten gar nicht wieder runter von der Bühne. Bravo, Ihr seid echt schon professionell, ich bin super stolz auf Euch!! Einige schlossen spontan auf der Bühne Freundschaft miteinander. Ein paar Impressionen:

Alex 9 J. beim Blankeneser Straßenfest 2022 © K. Apostolidis
Alex begeisterte beim Blankeneser Straßenfest mit „Enter the Disco Pandas“. Er hat mittlerweile seinen eigenen Soundcloud-Kanal, auf dem man sich seine im Unterricht erlernten Stücke und die eigenen Kompositionen von Alex anhören kann. Zu finden ist er dort unter dem Namen „Katzie W.“
Youtube-Video: Alex (9J.) spielt „Enter the Disco Pandas“

Über Kilians Auftritt habe ich mich sehr gefreut. Er ist 18 J., spielte klanglich gefühlvoll von Debussy „Das Mädchen mit den Flachshaaren“. © K. Apostolidis

Arved 10J. ist glücklich über seinen tollen Auftritt , er spielte „River flows in you“ von Yiruma © K. Apostolidis
Youtube-Video: Arved „River flows in you“

Niklas, 6J., beim Soundcheck seiner kleinen Geige mit dem Toningenieur© K. Apostolidis

Dieses Mädchen spielte meine Komposition „Flug der Kraniche“ Ich bin sehr stolz auf Dich. © K. Apostolidis
Dorffest Rissen 2023: Musikalische Einlage für die Gäste des 90-jährigen Geschäftsjubiläums der Goldschmiede Laatzen

Marlen beim 90-jährigen Geschäftsjubiläum der Goldschmiede Laatzen © K. Apostolidis
Youtube-Video: Marlen begeistert beim Dorffest in Rissen mit „Nothing else matters“ von Metallica 2023
Beim entspannten gegenseitigen Zuhören und Kennenlernen in meinem früheren Unterrichtsraum

© K. Apostolidis
Youtube-Video: Eine Klavierschülerin übt mit meiner Geige das erste Zusammenspiel für ein Vorspiel. auch das fröhliche Verbeugen will gelernt sein.

© K. Apostolidis
Elbtaufe am Strand umrahmt von 2 Klavierschülern von mir. Wir mussten den weichen Sand mit Stein und Decke überlisten, damit das Pedal nicht wegsackte.

© K. Apostolidis
Fernsehsendungen
Youtube-Video: Bei Tide-TV-Sendung „Klassik, Sternchen und Co“ für hochbegabte Kinder Erstausstrahlung 23. Juni 2016

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis
Schülerkonzert im Markthaus Blankenese Januar 2025
Schauen Sie sich gerne Fotos und Videos davon in meinem Blog-Beitrag an.

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis – In der „Atempause“ der Blankeneser Kirche

© K. Apostolidis – Im Kloster St. Johannis
Spannend finde ich die Hobbies der Kinder. Frederic hat fast den letzten Gürtel im Taekwondo, haut in seiner Freizeit mit seinen sensiblen Musik-Fingern gerne 3,6 cm Fichtenplatten durch. Den Steinway-Flügel im beim Norddeutschen Pianoslam-Wettbewerb Wedel hat er aber heilgelassen.
Youtube-Video: Frederic Norddeutscher Pianoslam-Wettbewerb Wedel: Eigenkomposition Klavier und Taekwondo

© K. Apostolidis – Pianoslamwettbewerb

© K. Apostolidis – Im Mendelssohnsaal der Musikhochschule

© K. Apostolidis – Soloauftritt im „Konzert der Kinder“ in der großen Laeiszhalle
Probe zum selbstgeschriebenen Theaterstück „Dino Max sucht ein Orchester“ für Erzähler, Geigenanfänger und Geigenorchester (erschienen in „Üben und Musizieren, Schott, Ausgabe 6/15)

© Beate Zoellner
Im Café Chez Wilma bei Kuchen und Kakao im Sommer und beim adventlichen Musizieren des lebendigen Adventskalenders.

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis – Im Café Chez Wilma

© K. Apostolidis
Youtube-Video: Ensemble Violins2go mit „Happy strings“ von Joachim Johow
Youtube-Video: Constantin mit „River flows in you“
Youtube-Video: 12-Jährige mit J.S. Bach Präludium c-moll BWV 847 aus Wohltemperiertem Klavier 2019

© K. Apostolidis – In der Blankeneser Kirche am Markt

© K. Apostolidis – Im Schmilinskistift

© K. Apostolidis – In der Haspa-Zentrale
Youtube-Video: Lara in der Blankeneser Kirche mit Zigeunerweisen von Sarasate
Im Hamburger Konservatorium beim Einspielen vorm Wettbewerbskonzert

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis

© K. Apostolidis
Youtube-Video: Samba mit Marlen und Jacob
Youtube-Video: Berceuse von Fauré mit Ida und Nicolas
Mein Klavierschüler Philipp im New Living Home Preisverleihung Walter Kempowski-Literaturpreis. Er gestaltete den Abend musikalisch mit seinen Kompositionen und Jazz-Standards.

Preisverleihung Walter Kempowski-Preis Hamburger Autorenvereinigung New Living Home© K. Apostolidis
Youtube-Video: Philipp Thamer: Suite

© K. Apostolidis
Youtube Video: Slam 8-jähriger Schüler in der vollen Aula der Gorch-Fock-Schule Blankenese, cool gespielt, ohne Aufregung, super Timing, lang anhaltender Applaus, einfach klasse!
Schülerkonzert im Blankeneser Hospiz
Hochzeitskonzert im Hof der Linde, Blankenese

© K. Apostolidis
Beim Hochzeitskonzert spielen sich die 5-jährigen Vorschüler ein mit dem Kinderlied „Alle meine Entchen“. Bei uns heißt dies „Alle meine Geigen schwimmen auf dem See, Schnecke unter Wasser, Steg schaut in die Höh`“. Text und Melodie sind aus meiner Violinschule „Buntes Geigenwunderland Band 1, erschienen bei Bosworth Music GmbH. Kammermusik von Anfang an. Ich bin stolz auf Euch:.Ihr spielt rhythmisch zusammen, sehr gleichmässig im Tempo, mit derselben Bogeneinteilung, achtet auf mich, hört aufeinander und habt Euch durch die Geräuschkulisse von 80 Personen im Hintergrund beim Einspielen nicht ablenken lassen. Bravo!
Youtube Video: Alle meine Entchen

© K. Apostolidis
Beim Hochzeitskonzert im Hof der Linde glänzte Cosima (1. Klasse) mit einer musikalisch einfühlsam gespielten „Moldau“.
Youtube-Video: Die Moldau
Youtube-Video: Diabelli Scherzo
Blankeneser Straßenfest 2024
Auf der großen Bühne in der Blankeneser Bahnhofstraße, was für ein fantastischer Auftritt einiger Geigen- und Klavierschüler! Zwischen Mikrofonen, Lautsprecherboxen, Monitorboxen zum Selberhören und gaaaaanz vielen Kabeln, alle haben perfekt gespielt trotz großer Aufregung vorher. Und sie haben viel Spaß dabei gehabt und das ist das wichtigste, dass sie lernen, mit der Aufregung klarzukommen, sich durch keinerlei Geräusche oder unerwartete Ereignisse ablenken zu lassen und dann alles zu geben, um mit großer Freude eine total gelungene Performance hinzulegen. Ein paar Beispiele:

© K. Apostolidis
Youtube Video: Carlotta 13 J. und ich The Fiddler’s Son

© K. Apostolidis
Youtube-Video Alex 11 J.: Funcky Chicken

© K. Apostolidis
Youtube-Video: Lara-Sophie !0 J.spielt He’s A Pirate

© K. Apostolidis
Youtube-Video: Cosima 7 J. Scherzo von Diabelli

© K. Apostolidis
Youtube-Video: Niklas 8 J Jägerchor